Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Schule von Morgen

Menü

Zum Inhalt springen
  • Didaktik
    • Arbeitsblätter
    • Glossar
  • Forschen & machen
    • Ernährung
      • Schulgarten
      • Schülerkiosk
      • Schülerrestaurant
    • Digitalisierung
      • Das digitale Klassenzimmer
      • IVANE – digitales Klassenzimmer
    • Energieversorgung
      • Solartrockner
      • PV-Anlage und E-Tankstelle
  • Feiern & Lernen
    • September 2019: Jugendkreativfestival
    • April 2019: Kulturnacht in Malchin
    • April 2019: ECHT KUH-L Wettbewerb
    • Juni 2018: Ausflug ins HDKW Berlin
    • April 2018: Kulturnacht in Malchin
  • Essays & Berichte
    • Berichte
      • Projektbericht zum Antropozän
      • Slow Food zu Gast in Karnitz
      • Bericht Regale für MeckSchweizer
      • Bericht Bäume Pflanzen in Verchen
      • Bericht Fridays for Future Demo
      • „Anthropozän – Schule von morgen“ Schuljahr 2019/2020
    • Essays
      • Essay Zukunftsvision Malchin
      • Essay Malchin als erste grüne Stadt
      • Essay Lebensmittelverschwendung
      • Die Zukunft isst mit
    • Präsentationen
      • Comic: Lebensstil ändern
    • Interviews
      • Ressourcen- und Energieverbrauch im Kontext der Nachhaltigkeit
  • Kochbuch

Rezepte

Poroto granado

Typen: Kochbuch3

Poroto Granado ist ein traditioneller chilenischer Sommereintopf mit allem drin, was lecker ist. Für 4 Personen braucht man: 300g kleine weiße Bohnen (Trockengewicht) ½ bis ¾  Hokkaido (je nach Größe) 1-2 Dosen Mais (nach Geschmack) 2 Knoblauchzehen 2-3 rote Zwiebeln 2-3 Tomaten 1 großer Bund Basilikum Öl zum Anbraten Salz zum Abschmecken Die Zwiebeln und…

Rote-Beete-Meerrettich Aufstrich

Typen: Kochbuch3

Und weiter geht’s mit selbstgemachten veganen Aufstrichen. Auch in diesem Rezept gilt es, nach Gefühl über die Mengen zu entscheiden. Zutaten: Frische Rote BeeteMeerrettich (am besten frisch, sonst geht auch welcher aus dem Glas)Walnüsse / SonnenblumenkerneZitronensaftÖl In unserem Gewächshaus haben wir auch Rote Beete angepflanzt. Die kann man aber im Sommer und Herbst regional aus…

Pikantes Tomatenrisotto

Typen: Kochbuch3

Wenn die Tomaten ab Juli im Garten oder auf dem Balkon mal wieder reif werden, braucht es natürlich neue Rezeptideen. Wie wäre es also mit einem leckeren Tomatenrisotto? Neben den Tomaten, können auch die benötigten Kräuter oder auch der Chili einfach angepflanzt werden. Und Risotto ist dann eine gute Idee, um regionales und saisonales Gemüse…

Gebackener Reis mit gerösteten Tomaten und Knoblauch

Typen: Kochbuch3

Ist der Reis mal wieder angebrannt oder zu wässrig geworden? Mit dem folgenden Rezept wird Reis auf eine ganz andere Art und Weise gekocht. Dabei kann gar nichts mehr schief gehen. Ottolenghi (Simple das Kochbuch, S. 186) hat es vorgemacht und wir haben es nachgemacht. Für 4 Personen brauchst du: 800g Kirschtomaten 12 große geschälte…

Grünkohl Chips

Typen: Kochbuch3

Winterzeit heißt auch Grünkohlzeit. Es ist mal wieder soweit und die Grünkohl Saison geht los. Grünkohl ist nährstoffreich, gesund, leicht anbaubar, schnell wachsend und frosthart. Was spricht also gegen den Anbau von Grünkohl? Eigentlich nur, dass der Grünkohl vor allem im Sommer einen hohen Wasserverbrauch und Nährstoffbedarf hat.    Hier eine etwas andere Art der…

Spätzle, Spätzla, Spatzen, Schbätzle, Schbätzla, Spätzli oder Spätzlich

Typen: Kochbuch3

Spätzle ist ein schwäbisches Rezept. Es ist einfach, lecker und schnell. Deswegen sollte es nicht auf der Liste der SDG-Rezepte fehlen. Für 4 Personen brauchen wir: 250g Mehl aus der nächst gelegenen Mühle 2 Bio Eier vom Hof des Nachbardorfes 1 TL Salz 125-188 ml Wasser 1 EL Butter Nach Belieben Käse und Zwiebeln Als…

It’s Crumble time.

Typen: Kochbuch3

Lust aus etwas Süßes? Am besten etwas Schnelles, Einfaches und Klimafreundliches? Dann ist ein Crumble genau das Richtige für dich. Zutaten 200 g Mehl 2 EL Haferflocken 2 EL Mandelblättchen oder Haselnüsse 2 EL Buchweizen 2 EL brauner Zucker 1 TL Zimt 1 Prise Salz 100 g kalte Butter + Butter für die Backform Den…

vorherige Seite|nächste Seite

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Widgets
  • Projekthof Karnitz
  • Fritz-Greve-Gymnasium
  • KMGNE
  • IVANE – digitales Klassenzimmer

Eine Kollaboration des Fritz-Greve-Gymnasium Malchin, des Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung (KMGNE) Berlin & dem Projekthof Karnitz, Neukalen.

  • about
  • Lernveranstaltungen
  • Projektberichte
  • Glossar

Suche

Webseite erstellt mit WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    • Schule von Morgen
    • Anpassen
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Abonnements verwalten