Poroto Granado ist ein traditioneller chilenischer Sommereintopf mit allem drin, was lecker ist.
Für 4 Personen braucht man:
300g kleine weiße Bohnen (Trockengewicht)
½ bis ¾ Hokkaido (je nach Größe)
1-2 Dosen Mais (nach Geschmack)
2 Knoblauchzehen
2-3 rote Zwiebeln
2-3 Tomaten
1 großer Bund Basilikum
Öl zum Anbraten
Salz zum Abschmecken
Die Zwiebeln und Tomaten in kleine Stücke schneiden, Basilikum hacken, Knoblauch raspeln.
Zwiebeln kurz in Öl anbraten und dann Tomaten, Basilikum und Knoblauch dazugeben.
Bohnen (über Nacht eingeweicht) und Wasser hinzugeben und circa 1h – 1h30 kochen lassen.
Kürbis in kleine Würfel schneiden und nach spätestens 30 Minuten dazugeben und mitkochen lassen.
Mais mit Saft aus der Dose pürieren (eigentlich raspelt man frischen Mais, gibt’s aber hier meist nicht) und hinzufügen, wenn Bohnen und Kürbis gar sind.
Mit Salz abschmecken.
Für das Pebre:
1 Chilischote
1 große weiße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Zitrone / Zitronensaft von 1 (saftig) bis 2 (nicht super saftig)
1 mittelgroßen Bund Koriander
Olivenöl
Salz
Zwiebel und Tomaten in sehr kleine Stücke hacken.
Koriander auch fein hacken.
Knoblauch raspeln.
Chili klein hacken.
Alles vermengen und mit Zitronensaft, ordentlich Olivenöl und Salz abschmecken.