Schüler*innen des Fritz-Greve-Gymnasiums in Malchin, der Projekthof Karnitz und das KMGNE erforschen zusammen, wie die Schule von Morgen aussehen soll.
Wir forschen deshalb kontinuierlich an den Möglichkeiten die Schule von Heute neu zu gestalten. Wir möchten über die starren Grenzen des Schulgebäudes und des Schulsystems hinaus gelangen. Dazu vernetzen wir uns mit Akteuren der Gesellschaft und der Region Malchin, um neue Impulse zu gewinnen.
Der Projekthof Karnitzschafft einen Raum in dem sich die Schüler*innen regelmäßig treffen, um ihre Ideen weiterzuentwickeln. Durch eigenes Forschen und Impulse anderer Akteure eröffnet sich den Schüler*innen in Karnitz eine neue Handlungsfähigkeit.
Das Fritz-Greve-Gymnasium hat durch das Fach ‘naturwissenschaftliche Experimente’ seinen Schüler*innen ermöglicht, über den typischen Schulunterricht hinaus Theorie und Praxis miteinander zu verzahnen. Das Projekt Schule von Morgen findet im Rahmen eines Wahl-Pflicht-Kurses für die Klassenstufen 9 bis 11 statt.
DasKMGNE unterstützt die Arbeit von Schule und Projekthof durch Materialien und Öffentlichkeitsarbeit.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.