Das Restaurant soll nicht nur eine gute und gesunde Ernährung für alle Interessierten liefern, es soll auch ein Lern- und Kulturort sein. Ein Ort, der offen für alle Menschen ist und ein vielfältiges Lern- und Kulturangebot zu bieten hat. Die architektonische Ausgestaltung des Restaurants wird deshalb aus viel Glas bestehen, um die Offenheit auch im Design umzusetzen. Außerdem soll der Raum möglichst multifunktional gestaltet werden, um die Bedürfnisse der heterogenen Besuchergruppen erfüllen zu können.

Das haben wir bisher erreicht
Um das Schülerrestaurant umsetzen zu können, braucht es natürlich auch ein Konzept. Dieser erste Schritt wurde von den Schüler*innen an einem Projekttag auf dem Projekthof Karnitz erarbeitet. Sie konnten sich auf ein paar wichtige Punkte einigen.

Aktuell steht an
Es folgen noch viele andere Schritte, aber die Schüler*innen sind motiviert, das Restaurant auch Realität werden zu lassen.

Zukunftsplanung
Ein Ort an dem eine gesunde, möglichst regionale und saisonale Küche gelehrt wird. An dem gezeigt wird, wie eine gesündere Ernährung auch zu Hause umgesetzt werden kann.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.