Für die Arbeit in der Erneuerbaren-Energien-Gruppe schien es uns am besten, mit Solarzellen für eine autonome Versorgung einzusteigen. Dieser Gedankengang sollte im Verlauf des Projektes noch von großer Bedeutung sein. Zur Verdeutlichung, welches Potential in der Sonnenenergie steckt, haben wir einen Solartrockner angefertigt. Mit diesem ist man in der Lage, verschiedene Früchte ohne viel Aufwand zu trocknen und beispielsweise als kleine Snacks zu verwenden.

Das haben wir bisher erreicht
Zusammen mit dem Team des Projekthof Karnitz haben die Schüler*innen des Fritz-Greve-Gymnasiums einen Solartrockner gebaut.

Aktuell steht an

Zukunftsplanung
In Zusammenarbeit mit der Stadt Malchin und vielleicht auch dem Land Mecklenburg–Vorpommern sind in Zukunft ähnliche Projekte zur Durchführung der vollständigen Energiewende geplant.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.