Winterzeit heißt auch Grünkohlzeit. Es ist mal wieder soweit und die Grünkohl Saison geht los. Grünkohl ist nährstoffreich, gesund, leicht anbaubar, schnell wachsend und frosthart. Was spricht also gegen den Anbau von Grünkohl? Eigentlich nur, dass der Grünkohl vor allem im Sommer einen hohen Wasserverbrauch und Nährstoffbedarf hat.
Hier eine etwas andere Art der Grünkohlzubereitung. Knusprig, leicht und lecker.
Du brauchst:
- Gewaschene, einzelne Grünkohlblätter
- Olivenöl
- Salz
- Sojasauce (wenn Ihr es pur mögt, braucht es die Sojasauce auch nicht)
- Sesam (kann man aber auch weglassen, wenn man’s grad nicht da hat)
Und so geht es:
Lege die Grünkohlblätter auf ein eingefettetes Backblech. Reibe eine oder beide Seiten der Grünkohlblätter mit Öl ein, streue Salz und Sesam drüber und füge nach Belieben ein bisschen Sojasauce hinzu. Das Blech wird in den vorgeheizten Ofen (160°C) geschoben und für 10 Minuten gebacken. Danach solltest du nachgucken, ob die Blätter gleichmäßig geröstet werden bevor sie für weitere 5 Minuten in den Ofen kommen. So lange backen lassen bis sich die Blätter trocken anfühlen, aber nicht zerspringen.
So lassen sich die kalten Wintertage gut mit Grünkohl aus dem eigenen Garten mit einem leckeren Snack super überstehen.