Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Schule von Morgen

Menü

Zum Inhalt springen
  • Didaktik
    • Arbeitsblätter
    • Glossar
  • Forschen & machen
    • Ernährung
      • Schulgarten
      • Schülerkiosk
      • Schülerrestaurant
    • Digitalisierung
      • Das digitale Klassenzimmer
      • IVANE – digitales Klassenzimmer
    • Energieversorgung
      • Solartrockner
      • PV-Anlage und E-Tankstelle
  • Feiern & Lernen
    • September 2019: Jugendkreativfestival
    • April 2019: Kulturnacht in Malchin
    • April 2019: ECHT KUH-L Wettbewerb
    • Juni 2018: Ausflug ins HDKW Berlin
    • April 2018: Kulturnacht in Malchin
  • Essays & Berichte
    • Berichte
      • Projektbericht zum Antropozän
      • Slow Food zu Gast in Karnitz
      • Bericht Regale für MeckSchweizer
      • Bericht Bäume Pflanzen in Verchen
      • Bericht Fridays for Future Demo
      • „Anthropozän – Schule von morgen“ Schuljahr 2019/2020
    • Essays
      • Essay Zukunftsvision Malchin
      • Essay Malchin als erste grüne Stadt
      • Essay Lebensmittelverschwendung
      • Die Zukunft isst mit
    • Präsentationen
      • Comic: Lebensstil ändern
    • Interviews
      • Ressourcen- und Energieverbrauch im Kontext der Nachhaltigkeit
  • Kochbuch

Spätzle, Spätzla, Spatzen, Schbätzle, Schbätzla, Spätzli oder Spätzlich

Kochbuch3

Spätzle ist ein schwäbisches Rezept. Es ist einfach, lecker und schnell. Deswegen sollte es nicht auf der Liste der SDG-Rezepte fehlen. Für 4 Personen brauchen wir:

250g Mehl aus der nächst gelegenen Mühle

2 Bio Eier vom Hof des Nachbardorfes

1 TL Salz

125-188 ml Wasser

1 EL Butter

Nach Belieben Käse und Zwiebeln

Als erstes werden Mehl, Eier, Salz und das Wasser zu einem glatten Teig vermengt. Bringt nun in einem Topf Salzwasser zum Kochen. Mit einer Spätzle Reibe die Spätzle in den Topf schaben oder alternative die Spätzle auf einem Brett mit einem Messer schaben. Sobald die Spätzle im Topf aufsteigen, können sie herausgenommen werden. Nun in Butter schmälzen. Fertig zum Servieren J  

Lust auf Käse? Dann die Spätzle nach dem Kochen mit Käse überstreuen und in Butter schmälzen. 

Auch langsam gebratene Zwiebeln passen toll dazu. Guten Appetit!

Beitragsnavigation

← Grünkohl Chips
It’s Crumble time. →
Widgets
  • Projekthof Karnitz
  • Fritz-Greve-Gymnasium
  • KMGNE
  • IVANE – digitales Klassenzimmer

Eine Kollaboration des Fritz-Greve-Gymnasium Malchin, des Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung (KMGNE) Berlin & dem Projekthof Karnitz, Neukalen.

  • about
  • Lernveranstaltungen
  • Projektberichte
  • Glossar

Suche

Webseite erstellt mit WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    • Schule von Morgen
    • Anpassen
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Abonnements verwalten