Lust aus etwas Süßes? Am besten etwas Schnelles, Einfaches und Klimafreundliches? Dann ist ein Crumble genau das Richtige für dich.
Zutaten
- 200 g Mehl
- 2 EL Haferflocken
- 2 EL Mandelblättchen oder Haselnüsse
- 2 EL Buchweizen
- 2 EL brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 100 g kalte Butter + Butter für die Backform
Den fruchtigen Teil kannst du nach Belieben wählen. Damit wir keine Früchte quer über den Ozean schicken lassen, achtet doch einfach darauf was gerade in der Region oder sogar bei dir im Garten wächst. Falls ihr selbst keinen Obstbaum habt, guckt doch kurz unter Mundraub.org nach dem nächst gelegenem öffentlichem Baum.
Ab April gibt es leckeren Rhabarber. Im Juni fängt die Erdbeerzeit an und ist dicht gefolgt von den Himbeeren. Brombeeren und Pflaumen sind ab Anfang Juli zum Ernten bereit. Ab August/September bis in den Winter rein hängen die reifen Äpfel und Birnen vom Baum, aber auch das Fallobst lässt sich super im Crumble verarbeiten. Natürlich ist auch eine Kombination aus Früchten sehr lecker. Falls es Euch doch nach einem tropischen Crumble ist, dann bitte unbedingt auf’s Fair Trade und Bio Logo achten.
- 500 g Frucht
- Saft und Schale einer Bio-Zitrone
- 1 Msp. Vanillemark
- 1 EL brauner Zucker
Als Erstes wird die Backform gut eingefettet. Dann wird die Frucht vorbereitet. Rhabarber wird geputzt und wie der Apfel in kleine Stücke geschnitten. Das wird dann mit der Zitrone, der Vanille und dem Zucker gemischt. Die Mischung wird in die Backform gegeben.
Nun widmen wir uns dem Crumble. Mehl, Haferflocken, Nüsse, Buchweizen, Zucker, Zimt und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Dann die kalte Butter in Stücken zu dem Mix geben und zerbröseln. Es sollte ein Krümelteig entstehen. Diese Krümel über die Frucht Mischung verteilen und ab in den Ofen. Für 30-40 Minuten bei 180°C Ober/Unterhitze backen. Danach ca. 20 Minuten abkühlen lassen.
Lasst es euch munden.