Wir hatten noch ein paar Oliven und ein paar Radieschen. Es war super lecker!
Besser geht’s kaum: Uri’s Kartoffelsalat hat einen super guten ökologischen Fußabdruck!
Uroma’s Kartoffelsalatrezept weiß, was es heißt, nachhaltig zu kochen! Kartoffeln und Zwiebeln bekommt man in Deutschland ja eigentlich immer regional/lokal und auch Gewürzgurken/ saure Gurken kann man bei Liebhabern selbstgemacht besorgen oder einigermaßen regional im Supermarkt kaufen. Hier empfehlen wir die Bio-Variante, da da weniger Zucker dran ist und sie zumindest etwas weniger industrielle Zutaten hat. Beim Lorbeer sollte darauf geachtet werden, dass er nicht von Übersee kommt. In Irland, im Mittelmehrraum aber auch in Süddeutschland wird er auch angepflanzt – wahrscheinlich wohl bald auch in MV, wenn der Klimawandel weiter so rasant an Fahrt aufnimmt.
Zutaten:
2 Kilo Kartoffeln (festkochend) 3 große Zwiebeln 1 Glas saure Gurken oder Gewürzgurken Gemüsebrühe (selbstgemacht) 8 Lorbeerblätter Weißweinessig Rapsöl Salz Pfeffer
Die Kartoffeln waschen und nicht zu weich kochen. Die Zwiebeln in sehr kleine Stückchen schneiden und zusammen mit der Brühe und dem Lorbeer 15 Minuten kochen lassen – dann geben die Zwiebeln eine gute Süße ab und man spart sich den Einsatz von Zucker. Die Brühe sollte sehr salzig sein, denn die Kartoffeln sind ja ungesalzen. Nehmt ordentlich viel Brühe – wir empfehlen 1,5 Liter.
Die Kartoffeln nach dem Kochen pellen und in Scheiben schneiden. 100 ml Öl unter die Brühe mischen und dann nach Geschmack Weißweinessig und Pfeffer dazugeben. Die Gurken in Scheiben schneiden, zu den Kartoffeln geben und nun die warme Brühe mitsamt der gekochten Zwiebelstückchen darüber geben.
Am besten lässt man den Salat nun 15-20 Minuten (länger geht auch) ziehen und gießt dann erst die Brühe ab. Noch mal abschmecken und fertig!Natürlich kann man sich hier auch noch mit allen möglichen Gartenkräutern zum Würzen austoben. Wir haben Majoran genommen, aber auch Basilikum und Oregano schon probiert.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.