Auberginen können von Mai bis Juli in Deutschland geerntet werden und haben dann eine ganz gute Klimabilanz. Wir nutzen die Saison und bereiten eine leckere Quiche zu. Auch die restlichen Produkte (außer dem Pfeffer) können auch in Eurer Nähe gefunden werden! Ein bisschen Anstrengung ist bei einer Quiche immer im Spiel. Aber die Mühe ist es durchaus wert, denn sie überzeugt mit einem ganz besonders leckeren Geschmack.

Zutaten für eine Quicheform
150 g Mehl
80 g kalte Butter
1 Eigelb
500 g Aubergine
Salz & Pfeffer
4 Stiele Thymian und Rosmarin
2 Eier und das Eiweis
100 ml Milch
100 ml Schlagsahne
Zubereitung
Das Mehl, kalte Butter und das Salz mit einer Gabel vermengen. Gebt Eigelb und 3 El eiskaltes Wasser dazu und verknetet alles schnell mit zwei Gabeln oder den Knethaken zu einem glatten Teig. Der Teig muss erstmal kurz ins Eisfach (für Eilige) oder auch in den Kühlschrank, sonst lässt sich der Teig wirklich schwierig ausrollen.
Wir nutzen die Zeit um die Aubergine zu waschen, in dünnen Scheiben in Öl anzubraten und zu würzen.
Dann bereiten wir schnell noch die Eiermasse vor. Dazu werden die Eier mit Sahne, Milch und dem übriggebliebenen Eiweiß verquirlt und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Eine Prise Muskat tut der Mischung gut.
Der
Bis dahin ist der Teig bestimmt kalt genug und lässt sich gut ausrollen. Einfach in eine gefettete Springform legen und den Rand gut andrücken. Ich habe immer große Freude daran, die Auberginen in einem Muster auszulegen. Dann kommt nur die Eiermasse obendrüber und schwupps geht es bei 180°C in den Ofen. Umluft lässt die Quiche luftig werden. Die fertige Quiche ist obendrauf leicht braun und braucht oft 40 Minuten im Backofen. Der Stäbchentest hilft! Passt perfekt zu einem Salat der Saison!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.