Rohkost-Salat mit Rote Bete Schnitzel

Heute brauchen wir etwas Frisches auf dem Teller. Es ist warm draußen, die Sonne scheint und im Gewächshaus und in den Hochbeeten sprießen Gurken, Salat und Tomaten. Ein Salat mit einem Rote Bete Schnitzel schmeckt lecker und strotzt nur so vor Eisen und Vitaminen. Eine Runde durch den Garten, ein paar Kräuter und Salatzutaten sammeln, das ist für die Mecklenburger kein Problem. Schließlich kann man den kleinen Spaziergang gut mit einem winzigen Sonnenbad verknüpfen.

Zutaten

Für die Rote Bete Schnitzel braucht man
2 mittelgroße gekochte Rote Bete
100 g Paniermehl (kann man auch selbst aus alten Brötchen mit einer feinen Reibe herstellen)
100 g Weizenmehl (lokal gemahlenes Getreide empfiehlt sich für ein gutes Klima besonders)
Petersilie, Salz und Pfeffer
Wasser
Rapsöl zum Anbraten und für das Dressing gibt es auch oft in der eigenen Region.
Für den Salat kann man z. B. Löwenzahn sammeln oder Pflücksalat ernten
In unserem Garten wächst gerade allerhand. Mit einem kleinen Kräuterführer zur Hand oder eurer Lieblingsoma, die sich bestimmt gut auskennt, macht die Gartenrunde noch mehr Spaß.
Tomate ernten
Gurke und Radieschen pflücken
Karotten schmecken auch geraspelt lecker dazu.
Vielleicht mögt ihr auch noch ein paar leckere Kerne oder Körner rösten oder roh dazugeben?

Zubereitung

Die Rote-Bete-Schnitzel brauchen drei kleine tiefe Teller oder Schalen. Eine mit 50 g Mehl, danach eine Station mit einem Mix aus 50 g Mehl, Wasser, Petersilie, Salz und Pfeffer.  Es soll eine cremige Paste entstehen, das Wasser bitte nach Bedarf hinzugeben. Zum Schluss eine Station nur mit Paniermehl. Die Rote Bete in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zunächst werden die Scheiben in Mehl gewälzt, danach in die Paste eingelegt und zum Schluss mit Paniermehl bedeckt. Dann erhitzt man die Pfanne mit ein bisschen Olivenöl und brät die Schnitzel von beiden Seiten knusprig an.
Derweil waschen und schneiden wir unseren Salat und schneiden Tomaten, Gurken und Radieschen in mundgerechte Stücke.Dazu haben wir ein Dressing aus Olivenöl, Apfelessig, Senf und Honig im Glas zubereitet und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. MIt ein paar Kernen, geröstet oder roh, und den Schnitzeln hat man einen echten Leckerbissen gezaubert. Schnell noch ein bisschen Dressing drüber träufeln. Und schon kann der Schmaus beginnen. Wir wünschen guten Appetit.
Nachhaltigkeit bedeutet auch Krankheiten einzuschränken. Ein erster Schritt dazu ist oft eine gesunde Ernährung. Ausgewogene frisch zubereitete Gerichte mit Fisch, Fleisch tragen zur Gesundheit genauso bei wie vegetarische und vegane Gerichte, ausreichend frische Luft und Ruhepausen. Deshalb wünschen wir euch guten Appetit und uns eine gute Mittagsruhe!