Die Nachhaltigkeitsziele der UN sollen weltweit zu einer besseren und nachhaltigen Zukunft führen. Die Ziele adressieren globale Herausforderungen, wie Armut, Klima, Frieden und Gerechtigkeit. Alle Ziele sind untereinander vernetzt und beeinflussen sich gegenseitig. 139 Länder haben sich geeinigt die Ziele bis 2030 zu erreichen.
Die Nachhaltigkeits-Ziele (SDG’s) spielen in vielen alltäglichen Situationen eine Rolle. Auch bei unserer Ernährung. 15% der Treibhausgasemissionen, die wir pro Kopf produzieren, kommen aus der Landwirtschaft. Fleischproduktion, Düngemittel all das hat ökologische Folgen. Neben diesen, müssen wir uns auch den sozialen Konsequenzen, wie schlechter Bezahlung und Ausbeutung stellen.
Das Zukunftskochbuch thematisiert die einzelnen Ziele und Handlungsfelder der SDG’s genauer.
Quelle: SDG’s der UN

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.