KMGNE Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung gGmbH Geschäftsführer: Dr. Joachim Borner Reichenberger Straße 150 10999 Berlin Germany E-Mail: info@kmgne.de Internet: www.kmgne.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 196 168 685
Inhaltlich Verantwortlicher für die Internetpräsenz des Kollegs für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung gGmbH gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG): Dr. Joachim Borner Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung gGmbH
Konzeption und Redaktion: Thari Jungen Elisabeth Birkner Anne Mette Martina Zienert Simone Hieber
Realisierung:
Elisabeth Birkner
Alle Inhalte dieses Angebots sind urheberrechtlich geschützt. Die
Übernahme, Vervielfältigung und Verbreitung der Inhalte oder von Teilen
davon bedarf der schriftlichen Zustimmung durch das Kolleg für
Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung gGmbH.
Hinweis zu externen Links : Das Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger
Entwicklung gGmbH ist als Inhaltsanbieter für die „eigenen Inhalte“, die
er zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen
verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise („links“)
auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden.
Durch den Querverweis hält das Kolleg für Management und Gestaltung
nachhaltiger Entwicklung gGmbH insofern „fremde Inhalte“ zur Nutzung
bereit. Für diese fremden Inhalte ist es nur dann verantwortlich, wenn
es von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt)
positive Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar ist,
deren Nutzung zu verhindern.
Bei Querverweisen handelt es sich allerdings stets um „lebende“
(dynamische) Verweisungen. Das Kolleg für Management und Gestaltung
nachhaltiger Entwicklung gGmbH hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar
den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch sie eine mögliche
zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird.
Es ist aber nach dem Gesetz nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf
die es in seinem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu
überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn
es feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein
konkretes Angebot, zu dem es einen Querverweis bereitgestellt hat, eine
zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird es den
Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihm dies technisch möglich
und zumutbar ist.