Und weiter geht’s mit selbstgemachten veganen Aufstrichen.
Auch in diesem Rezept gilt es, nach Gefühl über die Mengen zu entscheiden.
Zutaten:
Frische Rote Beete
Meerrettich (am besten frisch, sonst geht auch welcher aus dem Glas)
Walnüsse / Sonnenblumenkerne
Zitronensaft
Öl
In unserem Gewächshaus haben wir auch Rote Beete angepflanzt. Die kann man aber im Sommer und Herbst regional aus dem Supermarkt oder Bioladen kaufen.
Auch Meerrettich kann man gut anpflanzen und ebenso gut regional kaufen und hier in Mecklenburg-Vorpommern gibt es auch viele Walnussbäume. Die Walnüsse haben wir auch schon öfters durch Sonnenblumenkerne ersetzt.
Bei den Zitronen oder dem Zitronensaft kann drauf geachtet werden, dass er aus ökologischem Anbau und der EU kommt, also möglichst nicht aus Übersee.
Zubereitung:
Die Roten Beete im Ofen backen, bis sie weich sind
Meerrettich fein raspeln (pro Rotes Beet circa 1 EL)
Sonnenblumenkerne/Nüsse in einem Mörser mahlen
Alles vermengen und pürieren
Nun mit dem Zitronensaft und Öl weiterpürieren und je nach Geschmack mit mehr Meerrettich, Nüssen und Salz abschmecken.
Wenn man eine größere Portion macht, kann man den Aufstrich auch gut einfrieren.